Die steckbaren Kabelabzweigkästen
Einfach, schnell, flexibel
Mit den steckbaren Kabelabzweigkästen von OBO lassen sich elektrische Verbindungen effektiv und flexibel verlegen. Das sorgt für eine deutliche Zeitersparnis bei der Installation. Die Abzweigkästen sind in Kombination mit den unterschiedlich bestückten Varianten der steckbaren Deckel verfügbar. So lassen sich die umfangreichen Installationsanforderungen aktueller Bauvorhaben problemlos meistern. Abgerundet wird das optimierte Portfolio durch umfangreiches Zubehör, wie das variable Befestigungselement für Kabelrinnen.
Vorteile der OBO Kabelabzweigkästen im Überblick

- Schnelle Installation durch Steckprinzip
- Flexibles Baukastensystem
- Mehr Volumen im Kasten bedeutet mehr Platz für nachträgliche Verdrahtung
- Horizontale und vertikale Befestigung möglich
- Vielfältig und modular einsetzbar
- Vorverdrahtete Deckel für einfaches Verbinden
- Hebelsteckklemmen für direktes Verdrahten
- Trennplatte für Kästen mit Standard-Wechselstrom und Datenableitung
Anwendungsbereiche OBO Kabelabzweigkästen

Die steckbaren OBO Kabelabzweigkästen ermöglichen eine effektive Verlegung von Elektroleitungen im Boden-, Decken- und Wandbereich. Sie sind optimal geeignet für eine schnelle und effektive Vollverdrahtung, u.a. in den folgenden Bereichen:
- Industriehallen und -gebäude
- Lichtsteuerung unter Kabelrinnen
- Flexible Arbeitsplatzinstallation
- Verbindung von Datensystemen für Netzwerke
- Bürogebäude
- Schulen
- Sportstadien
- Krankenhäuser
- Hotels
- Renovierungen
- Rechenzentren
Portfolio OBO Abzweigkästen
Das Portfolio der steckbaren OBO Kabelabzweigkästen umfasst insgesamt rund 20 verschiedene steckbare Deckelkonzepte. Es sind sowohl unbestückte Varianten als auch bestückte und gleichzeitig vorverdrahtete Varianten mit Wieland- und Wago-Stecksystemen verfügbar. Die unterschiedlichen Bestückungen werden den umfangreichen Installationsanforderungen aktueller Bauvorhaben gerecht, sorgen für kürzere Montagezeiten und mehr Flexibilität auf der Baustelle.
Vier Deckelvarianten, eine Gemeinsamkeit: Mehr Flexibilität
Die steckbaren OBO Kabelabzweigkästen lassen sich in vier Deckeltypen unterscheiden:




Vorverdrahtete Deckel mit Wieland-Stecksystemen und Kabelstücken: Sie beinhalten auch die OBO Hebelsteckklemme, um dem Installateur ein noch einfacheres Verbinden der Leitungsenden zu ermöglichen.
Vorverdrahtete Deckel mit Wieland- und Wago-Stecksystemen und Kabelstücken: Diese Variante beinhaltet nicht nur die OBO Hebelsteckklemme, sondern auch integrierte blaue Stecker für DALI und bietet die Möglichkeit zur Nachinstallation von BST14-Stecksystemen von Wieland
Deckel mit Kombination von möglichen Stecksystemen und Steckdosen aus der OBO-eigenen Modul-45-Serie, die aufgrund der Normanforderungen durch einen Trennsteg separiert werden müssen. Dieser Trennsteg ist auch als einzelnes Zubehör verfügbar.
Deckel zur Applikation von Datentechnik-Systemen wie USB oder Sat. Dafür werden als Zubehör fünf verschiedene Datentechnik-Einsätze bereitgestellt, in die der Installateur auf Key-Stone Basis die Datentechnik-Systeme einsetzen kann.
Cleveres Zubehör rundet das Portfolio ab
Ein umfangreiches Zubehörsortiment macht das Portfolio der steckbaren Kabelabzweigkästen komplett. Genau wie die Kabelabzweigkästen selbst, richtet es sich genau an den Praxisanforderungen von Installateuren und Handwerkern aus.

Einsätze für DATA-Systeme
Verschiedene Einsätze zur Integration von Datentechnik-Systemen wie USB oder Sat

Trennplatte
Zur normgerechten Trennung von Wechselstrom und Datenleitung innerhalb eines Deckels

Flexibles Befestigungselement
So variabel gestaltet, dass sich die Kästen mit ihm sowohl horizontal als auch vertikal befestigen lassen.